Online Tagebuch schreiben – privat und kostenlos
Den Kopf voller Gedanken, die du irgendwo aufschreiben willst, wo sie keiner findet? Geniale Einfälle festhalten, damit sie nicht verloren gehen? Das Online-Tagebuch monkkee bietet dir einen Ort für deine ganz persönlichen Themen.
Privat und geheim
monkkee ist ausschließlich privat nutzbar. Es gibt keine Funktion zum Veröffentlichen von Einträgen. So bleiben deine Inhalte garantiert geheim und sicher vor den Augen anderer. Ganz so wie beim guten alten Papiertagebuch.Sicher verschlüsselt
Um dir volle Datensicherheit zu garantieren, verwendet monkkee ein umfangreiches Sicherheitskonzept. Clientseitige Verschlüsselung, AES, SSL – erfahre mehr zum Thema Sicherheit und warum monkkee einzigartig ist.Zugriff per Internet
Für die Nutzung von monkkee brauchst du lediglich einen Computer mit Internetzugang. Egal, ob von zu Hause oder unterwegs – wenn dich das Schreibfieber packt, kannst du jederzeit und von überall auf deine Daten zugreifen.Ohne Schnickschnack - die Funktionen von monkkee
- Kostenlose Nutzung
- Kalender
- Eigene Kategorien durch Tags
- Suche innerhalb von Einträgen
- Tagebuch-Export
- Komfortabler Editor
- Einbinden von Bildern
- Automatische Speicherung
- Automatischer Logout bei Inaktivität
- Druckansicht
Sicherheit durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Das kostenlose Online-Tagebuch monkkee bietet dir den sichersten Ort für deine Gedanken. Ein umfangreiches Sicherheitskonzept schützt deine Inhalte gegen unautorisierten Zugriff. Und das funktioniert so:
Sobald von dir erstellte Inhalte gespeichert werden, werden diese direkt auf deinem Rechner verschlüsselt, also noch bevor sie dein Gerät verlassen und über das Internet zum Server übertragen werden. Mit dieser Ende-zu-Ende-Verschlüsselung setzt sich monkkee von allen Wettbewerbern ab, die entweder gar nicht oder erst auf der Serverseite verschlüsseln.
Als Schlüssel wird bei monkkee dein Passwort verwendet, welches du bei jedem Login eingeben musst. Als Verschlüsselungsmethode kommt AES-256 zum Einsatz. Diese hochsichere Codierungstechnologie wurde ursprünglich für militärische Zwecke entwickelt und wird heute von Regierungen, Organisationen und Banken für die Verschlüsselung streng geheimer Informationen eingesetzt.
Die Übertragung der verschlüsselten Inhalte zwischen deinem Gerät und dem Server erfolgt dann direkt und ohne Umwege. Hierzu setzt monkkee zusätzlich eine SSL-Verschlüsselung ein. Auf diese Weise kann die Übertragung nicht abgehört werden.
Nur du bist nun in der Lage, deine Einträge wieder zu entschlüsseln, da nur du das Passwort kennst. Das bedeutet, dass selbst die Systemadministratoren von monkkee deine Daten nicht lesen können. Eine Herausgabe an Regierungsbehörden, wie sie aktuell in der Öffentlichkeit diskutiert wird, ist daher nicht möglich. Als Nebeneffekt davon ist es nicht möglich, dein Passwort wiederherzustellen oder neu zu vergeben, falls du es vergessen solltest. Also merke es dir gut, denn einen Zweitschlüssel gibt es nicht!
Falls du noch Fragen zum Thema Sicherheit hast, schau in unsere FAQs.
Unser Geschäftsmodell = eure Spenden
Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass wir weder Mitgliedskosten verlangen noch Werbung schalten. Da wir allerhöchsten Wert auf Datenschutz legen, sind auch die Nutzerdaten für uns Tabu und eine Monetarisierung dieser Daten absolut ausgeschlossen.
Tatsächlich finanzieren wir monkkee zum jetzigen Zeitpunkt ausschließlich über Spenden von Nutzern und durch unermüdliches Engagement. monkkee ist aus Begeisterung für die Sache und aus Leidenschaft für Software entstanden. Es ist das Werk von einigen Wenigen und nicht von großen Internetfirmen. Wir sind davon überzeugt, dass monkkee mit seiner clientseitigen Verschlüsselung ein einzigartiges Produkt ist und wollen die Software daher allen Menschen zugänglich machen.

Unser langfristiges Ziel ist es, dass sich monkkee vollständig aus der Nutzergemeinschaft heraus trägt. Damit das funktionieren kann, sind wir auf regelmäßige Spendeneinnahmen angewiesen. Je mehr Spenden wir bekommen, desto sicherer ist die Zukunft von monkkee. Eure Spenden werden eingesetzt, um den laufenden Betrieb sicherzustellen, neue Funktionen zu entwickeln und nicht zuletzt die monatlichen Serverkosten zu decken, die seit unserem Start in 2013 durch die wachsende Nutzeranzahl und den erhöhten Speicherbedarf deutlich gestiegen sind.
Wir möchten die Zukunft gemeinsam mit unseren Nutzern bestreiten. Als Crowd sind wir stark und können gegen kommerzielle Anbieter bestehen. Falls du noch nie gespendet hast, möchten wir dich bitten, über einen kleinen Beitrag nachzudenken. Wir freuen uns riesig über jede Unterstützung, egal wie groß!